FÖRDERVEREIN DER ALMENHOFSCHULE e.V.


Der aktuelle Vorstand des Födervereins der Almenhofschule:

 

Frau Slota (1. Vorsitzende) 


Frau Baltruschat (2. Vorsitzende) 


Frau  Siebert- Gemkow (Kassenwartin)

 

Frau Sender (Schriftführerin)


Kontakt per Mail:

foerdervereinalmenhofschule@gmx.de


Bankverbindung
IBAN: DE 30 6705 0505 0038 5819 88


Der FörderVerein

Der Förderverein der Almenhofschule wurde am 2. Juli 1991 gegründet. Seither ist die Mietgliederzahl stetig gestiegen. Die aktuelle Anzahl beträgt inzwischen 266 Mitglieder.

Durch unsere Arbeit unterstützen wir die Schule bei vielen Aktivitäten mit finanziellem und persönlichem Einsatz.
Die Gelder, die dem Förderverein zur Verfügung stehen, setzen sich zum einen aus den Mitgliedsbeiträgen (jährlich 10 Euro), zum anderen aus Veranstaltungen wie Einschulungsfeiern, Schulfesten, Theateraufführungen, Spenden, Flohmärkten und Verkauf von T-Shirts mit dem Logo der Almenhofschule etc. zusammen.

 

All diese Aktivitäten tragen dazu bei, dass der Lebensraum „Schule“ für unsere Kinder an Qualität gewinnt!

 

ES LOHNT SICH!!! WERDEN SIE MITGLIED!!! DIE KINDER WERDEN ES IHNEN DANKEN!!!

 

 


ZWECK DES FÖRDERVEREINS

Ein Förderverein ist in der Regel ein Verein, dessen Hauptzweck in der Verbindung von finanziell potenten Geldgebern und einer unterfinanzierten gemeinnützigen Einrichtung besteht.

 

Von einem klassischen Verein unterscheidet sich ein Förderverein darin, dass es bei ersterem um unmittelbare „Freude am Tun“, also zum Beispiel um das „Konzerte veranstalten“, gemeinsam „Sport treiben“ oder „sich mit anderen Sammlern austauschen“ geht, während es im Förderverein vornehmlich um Beziehungspflege zur Außenwelt, Fundraising und Ehrenmitgliedschaften wichtiger Persönlichkeiten oder schlicht Spender geht. Viele Schulen erhalten Unterstützung durch einen Förderverein, dessen Mitglieder oft ehemalige Schüler sind.

 

Oftmals findet man Fördervereine, die sich als Netzwerk zwischen einer Gruppe von Aktiven und den potentiellen Sponsoren aus der Wirtschaft verstehen.