Die Vergleichsarbeiten (VERA) sind standardisierte Lernstandserhebungen, die den Lernstand von Klassen und auch von einzelnen Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Bildungsstandards überprüfen. Die Arbeiten werden zu festgelegten Terminen an den Schulen eingesetzt. Die Ergebnisrückmeldungen liefern objektive Informationen, die von den Fachlehrkräften sowie von Lehrer– und Schulteams zur Weiterentwicklung von Schule und Unterricht genutzt werden können. Die Vergleichsarbeiten stellen damit ein verpflichtendes Instrument der Selbstevaluation dar und sind ein Element der schulischen Qualitätsentwicklung.
Die Vergleichsarbeiten werden länderübergreifend entwickelt und bundesweit an den Grundschulen im zweiten Schulhalbjahr der Klasse 3 eingesetzt.
Die Termine im Schuljahr 20/21:
Mittwoch, 21. April 2021: Deutsch (Lesen)
Dienstag, 27. April 2021: Deutsch (Zuhören)
Donnerstag, 29. April 2021: Mathematik
Mehr Informationen zu den VERA Erhebungen, weitere Termine und auch einige Beispielaufgaben finden Sie hier.